Keine aktuellen Veranstaltungen.
Startseite
– Ein Projekt bürgerschaftlichen Engagements –
Eines der letzten erhaltenen Zeugnisse jüdischen Lebens in der Stadt Einbeck ist die kleine Landsynagoge aus dem Jahr 1800, die lange vergessen war. Wir möchten diese im Geist der christlich-jüdischen Verständigung zu einem Ort der Begegnung und des offenen Dialogs entwickeln und mit neuem Leben erfüllen.
Auf diesem Weg sind uns interessierte Mitstreiter und Begleiter immer herzlich willkommen.
Der Vorstand
Virtuelles Gedenken am 9. November
In Erinnerung an den 9. November 1938, an dem auch die Einbecker Synagoge in Brand gesetzt und zerstört wurde, findet jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal für die Synagoge an der Bismarckstraße statt. In diesem Jahr ist eine solche Veranstaltung in der Corona-Pandemie nicht möglich. Daher wird das Gedenken an die Novemberpogrome der Nationalsozialisten virtuell und ins Internet verlegt.
VR-Stiftung und Volksbank eG in Einbeck unterstützen
Der Innenausbau der Alten Synagoge in Einbeck beginnt: Eine Zuwendung der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und der Volksbank eG in Einbeck in Höhe von 10.000 Euro hat der Förderverein Alte Synagoge in Einbeck e.V. erhalten. Karsten Uhde überreichte den Spendenscheck an die Vorstandsmitglieder Margarete Voges und Frank Bertram.
Förderung durch Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Aus den Händen des Ortskuratoriums der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat der Förderverein Alte Synagoge eine Förderzusage über 25.000 Euro erhalten. Mit dem Geld sollen die historischen Wandbefunden restauriert und sichtbar erhalten werden. Momentan laufen die letzten Abstimmungen mit der Denkmalpflege, teilte Vorsitzender Frank Bertram bei der Übergabe mit, dann folgen die Ausschreibungen der Gewerke. Bis Sommer 2020 will man den Bauabschnitt des Innenausbaus abschließen, berichtete die Einbecker Morgenpost am 4. Dezember 2019.
"Ruhelos"-Kunstausstellung
Kunst endet für Adolf Leschonski nicht am Bilderrahmen. Bis 19. Juli zeigt der Einbecker in der Alten Synagoge seine Ausstellung "Ruhelos". Geöffnet ist donnerstags bis sonntags jeweils von 16 bis 19 Uhr. Die Einbecker Morgenpost berichtete am 27. Juni 2019 über die Vernissage.